Mehr Geld für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter
Landrat Michael Stickeln: „Wollen mit Erhöhung auf 500 Euro ein Zeichen setzen“ Landrat Michael Stickeln (links) freut sich gemeinsam mit Kulturmanagerin Stephanie Koch und Kreisdirektor Klaus...
View ArticleGegen EU-Taxonomie – Fridays for Future demonstriert bundesweit am 14.01.
BRD. Am morgigen Freitag wird Fridays for Future bundesweit Aktionen durchführen, um die Pläne für die EU-Taxonomie erneut zu kritisieren und Druck auf die neue Bundesregierung auszuüben. Aktuell sieht...
View ArticleLWL präsentiert Wort des Monats
Usselig – Ein vielseitiger Ausdruck für Unzufriedenheit Auch, wenn das Wetter mal wieder „usselig“ ist, lassen sich die Westfalen von grauen Regentagen nicht die gute Laune verderben.Foto: LWL/Helmut...
View Article50 Partner, 50 Projekte, eine Region
Austragungsort der Veranstaltung DigitaleZukunft@OWL ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Bildrechte: HNF Paderborn / Bielefeld. Mit seiner Vielzahl an zukunftsweisenden Initiativen ist...
View ArticleWenn das Booster-Zertifikat angeblich ungültig ist
In NRW gilt von nun an in vielen Bereichen 2Gplus. Bürger mit Booster-Impfung müssen sich allerdings nicht zusätzlich testen lassen. Eine Auffrischimpfung per App nachzuweisen, ist zwar nicht in allen...
View ArticleAusgezeichnete Versorgung für Patienten mit Brustschmerzen
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie rezertifiziert Chest Pain Unit am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE Höxter. Wenn bereits jede Sekunde zählt: Plötzlich auftretende Schmerzen oder Stechen in der...
View ArticleDie Hausnotruf-Sicherheitswochen starten
Angebot der Johanniter: Vier Wochen gratis testen Der Johanniter-Hausnotruf gibt Familien die Gewissheit, dass im Notfall schnell Hilfe kommt – ein Knopfdruck genügt.Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe...
View ArticleEs geht wieder los: Kommende Woche starten bundesweit die Wettbewerbe der 57....
Über 180 Unternehmen und Institutionen ermöglichen 2022 trotz Corona die Ausrichtung der Wettbewerbe auf Regional-, Landes- und Bundesebene Hamburg. In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der...
View ArticleHolocaust-Gedenktag: Kranzniederlegung auf dem jüdischen Friedhof
Stadt und Jacob-Pins-Gesellschaft gedenken der Opfer des Nationalsozialismus Höxter. Mit einer Gedenkfeier im kleinen Rahmen beteiligten sich die Stadt Höxter und die Jacob-Pins-Gesellschaft am...
View ArticleTrotz Job auf Hartz IV angewiesen – in OWL gibt es fast 20.000 Aufstocker
NGG: Armut durch höhere Löhne und Kindergrundsicherung bekämpfen Kinderarmut- Foto:©Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)Region Bielefeld-Herford Bielefeld. Wenn der Job zum Leben nicht reicht:...
View Article93 IHK-Ausbildungsabsolventen erhalten Weiterbildungsstipendium
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat jetzt in einer Online-Veranstaltung 93 neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten zur Aufnahme in das...
View ArticleMaßnahmenpaket für den kooperativen Kinderschutz 2022
Kreis Höxter. „Wir werden den Kinderschutz im Kreis Höxter auch in diesem Jahr konsequent weiterentwickeln“, sagt Landrat Michael Stickeln. Mit diesem Ziel hat das Jugendamt des Kreises ein...
View ArticleKreisweite Plakataktion soll Erwachsene sensibilisieren
Kreis Höxter. Es ist ein fröhliches Plakat mit bunten Kninderzeichnunge. Doch die Aussage ist ernst gemeint und eindeutig: „Wir machen uns stark für Kinderrechte.“ Mit einer Plakataktion im gesamten...
View Article„Digi Lab Being Social“: Berufskolleg Kreis Höxter setzt neue Maßstäbe
Kreis Höxter. Hell, modern und mit viel Platz zum Lernen und Arbeiten: Das neue Digi Lab Being Social am Berufskolleg Kreis Höxter, Standort Brakel, ist feierlich eröffnet worden. Den Schülerinnen und...
View ArticleIHK-Akademie Ostwestfalen veröffentlicht Weiterbildungsprogramm 2022
Ostwestfalen-Lippe. Die für die Weiterbildung verantwortliche Akademie Ostwestfalen der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat ihr neues Programm 2022 unter...
View ArticleTrotz Job auf Hartz IV angewiesen – in OWL gibt es fast 20.000 Aufstocker
Ostwestfalen-Lippe. Wenn der Job zum Leben nicht reicht: In Ostwestfalen-Lippe sind aktuell 19.973 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen – obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist mehr als jeder...
View ArticleEin starkes Immunsystem kann helfen: Erkältungen erfolgreich vermeiden
Bielefeld. Die Nase läuft, Frösteln, Halskratzen und der Kopf tut weh – Erkältungsviren haben jetzt auch in Bielefeld Hochsaison. Die auftretenden Symptome und die Abgrenzung zur aktuellen...
View ArticlePost-Covid, was wissen wir heute und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Viele Menschen berichten auch Monate nach ihrer Covid-Infektion von gesundheitlichen Beschwerden. Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer...
View ArticleJunge Redner debattieren im zweiten Jahr online
Digitaler Regionalentscheid „Jugend debattiert“: Sieger gekürt Die sechs Gewinner des diesjährigen Regionalwettbewerbs „Jugend debattiert“ wurden auch in diesem Jahr per Videokonferenz ermittelt:...
View Article9. Runde der Energie-Scouts OWL
168 Auszubildende starten Einsparprojekte. Ostwestfalen-Lippe. Mit der Auftaktveranstaltung startete am 17. Februar 2022 die mittlerweile neunte Runde der Energie-Scouts OWL. In den nächsten Monaten...
View Article