Das Berufskolleg Kreis Höxter am Standort Brakel öffnet am Samstag, 16. November, seine Türen für interessierte Besucher und Schüler. Zudem findet gleichzeitig der MINT.Erlebnistag des Vereins Natur und Technik statt mit einem vielfältigen Angebot an Mitmach-Ständen, zum Experimentieren, Schrauben, Programmieren, Raten und Erfahren.

Laden zum MINT.Erlebnistag ein: Nils Dorn (v. l.), Michael Urhahne und Peter Gronemeyer vom Organisationsteam des Vereins freuen sich beim MINT-Erlebnistag am Samstag, 16. November, in Brakel auf viele interessierte Besucher. (Foto: Natur und Technik e.V.)
Brakel. „Es ist wieder ein abwechslungsreiches Programm entstanden. Viele Partner der letzten Jahre sind dabei, aber es sind auch wieder Neue dazugekommen“, macht die Vereinsvorsitzende Petra Spier neugierig auf einen Besuch. Gemeinsam mit mehr als 35 Kooperationspartnern des Vereins werden Mitmach-Stationen rund um das Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) angeboten. Vom bunten Reagenzglas bis zum Betrieb einer CNC-Fräse ist für alle Altersgruppen etwas dabei. „Jugendliche können zum Beispiel mit ihren Eltern oder Großeltern Metall- und Holzbearbeitung, Elektrotechnik sowie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennenlernen oder sich über Ausbildungsberufe in diesen Bereichen informieren“, sagt Peter Gronemeyer, Mitglied des Organisationsteams.
Der Verein Natur und Technik: Der Verein Natur und Technik e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen im Kreis Höxter für die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern, sie zu fördern und an Berufe im MINT-Bereich heranzuführen. Unterstützt durch vier pädagogische Beiräte werden für Kinder und Jugendliche von der Kita über die Schule bis zum Ende der beruflichen Ausbildung Projekte und Workshops initiiert und umgesetzt sowie mit Vereinsmitteln weitere Projekte der MINT-Förderung im Kreis unterstützt. Der Verein ist Träger des lokalen zdi-Netzwerks Natur und Technik Bildungsregion Kreis Höxter. zdi steht für „Zukunft durch Innovation.NRW“. Koordiniert wird zdi vom Wissenschaftsministerium NRW. Landesweite Partner sind unter anderem das Schulministerium, das Wirtschaftsministerium und die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit. Die Arbeit des Vereins wird im Kreis Höxter durch Unternehmen, Einrichtungen sowie weitere private und öffentliche Akteure unterstützt und aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
The post Verein Natur und Technik lädt am 16. November zum MINT.Erlebnistag ein appeared first on OWL Journal - Nachrichten aus Ostwestfalen und Lippe.