Chefarzt der Unfallchirurgie des Klinikum Weser-Egge informierte
Höxter. Wie es um die Versorgung verunfallter älterer Patienten steht, hat Frank Blömker, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie des Klinikum Weser-Egge, erläutert.

Chefarzt Frank Blömker (l.) ist Spezialist für die Frakturversorgung hochbetagter Patienten. Moderiert wurde der Abend von Dr. Ekkehart Thießen, Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Standort Höxter.
Bei den Corveyer Gesundheitsgesprächen zeigte er anhand vieler Beispiele, welche neuen OP-Techniken es gibt und was moderne Implantate leisten können. Darüber hinaus appellierte er an die Zuhörer, sich über Präventionsmaßnahmen zu informieren: Das sind Maßnahmen, die Unfälle verhindern sollen.
Es wurde auch deutlich, dass bei einer optimalen Versorgung betagter und hochbetagter Patienten das Zusammenwirken vieler Beteiligter vor, während und nach einem Krankenhausaufenthalt nötig ist.
Hierzu werden derzeit Strukturen zum Aufbau eines Alterstrauma-Zentrums des Klinikum Weser-Egge entwickelt. Frank Blömker sagt: „Der Knochengesundheit ältere Patienten muss deutlich mehr Achtung geschenkt werden.“
The post Mehr Beachtung für die Knochengesundheit hochbetagter Patienten! appeared first on OWL Journal - Nachrichten aus Ostwestfalen und Lippe.